A1 Handytarife
Ab sofort österreichweit unlimitierte Daten in allen A1 Mobil Tarifen.
Das Nothing Phone (3) ist ein echtes Flaggschiff: Das gilt vom Display, über das Design, bis zur neuen Glyph-Matrix, der Support-Dauer und der Kamera. Auch an hohe Ausdauer wurde mit dem 5.150 mAh Akku gedacht. Einzig der Prozessor ist nicht ganz High-End, die im Spitzenvergleich etwas nierigere Leistung wird dank des durchdachten UI aber kaum jemanden auffallen.
Nothing Phone (3) - technische Daten | |
---|---|
![]() | |
Dimensionen | 160.6 x 75.6 x 9 mm | 218 Gramm |
Display | 6.67 Zoll OLED, 1.260 x 2.800 Pixel = 460 ppi | Bildwiederholrate: 120 Hz | typ. 800 nits, max. 4.500 nits |
Sekundäres Display | - |
Display-Gehäuse Verhältnis | 88,5 Prozent |
Hauptkamera | 50 MP, ƒ/1,7 | PDAF | Brennweite 23 mm (Kleinbild) | OIS | Video: 4K@30/60fps |
Sekundärkamera | 50 MP, ƒ/2,7 | PDAF | Tele 3-fach optisch | OIS |
Dritte Kamera | 50 MP, ƒ/2,2 | PDAF | Brennweite 14 mm (Ultraweitwinkel) |
Vierte Kamera | - |
Frontkamera | 50 MP, ƒ/2,2 |
CPU | Qualcomm SM8735 Snapdragon 8s Gen 4 (4 nm) | Octa-core (1x3.21 GHz Cortex-X4 & 3x3.0 GHz Cortex-A720 & 2x2.8 GHz Cortex-A720 & 2x2.0 GHz Cortex-A720) |
GPU | Adreno 825 |
RAM | 12 GB |
Speicher | 256 GB - nicht erweiterbar |
Akku | 5.150 mAh, 65 Watt Fast Charging |
Konnektivität | Bluetooth 5.3 | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, dual-band, Wi-Fi Direct, hotspot |
5G | ja |
Zertifizierung | IP 68 Wasser- und Staubschutz |
Biometrie | optischer In-Display Fingerabdrucksensor |